Miniaturansicht-Eintrag

1. Mai: Wir brauchen Solidarität

Corona ist nicht das einzige Problem, das unsere Gesellschaft derzeit vor enorme Herausforderungen stellt. Klimawandel und Artensterben bedrohen uns weiter und gegen diese Bedrohungen werden keine Impfstoffe helfen. Die Probleme […]

Gepostet von
Miniaturansicht-Eintrag

Münchner Koalitionsvertrag ist richtungsweisend

Auf dem Weg vom Ankündigungs- zum Umsetzungsweltmeister Der BUND Naturschutz (BN) in München wünscht dem neuen grün-roten Stadtrat eine erfolgreiche Legislaturperiode. Der ausgehandelte Koalitionsvertrag ist dabei aus Sicht des BN […]

Gepostet von
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung April 2019: Mode & Nachhaltigkeit

Immer mehr Menschen legen auch in Sachen Mode Wert auf Nachhaltigkeit. Ob T-Shirts aus Bio-Baumwolle, fair gehandelte Hosen oder Jacken aus Recyclingplastik – unterschiedlichste Siegel werben um die Gunst der […]

Gepostet von
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung Februar 2019: Landwirtschaft heute – Eine Welt zwischen Futtertrog und EU-Agrarpolitik

Beim Volksbegehren Artenvielfalt standen unter anderem auch sie im Mittelpunkt: die Landwirte. Und obwohl die meisten Menschen kaum noch Bezug zur Landwirtschaft haben, haben doch fast alle eine genaue Vorstellung […]

Gepostet von
Miniaturansicht-Eintrag

Volksbegehren Artenvielfalt – Rettet die Bienen

Wir haben gewonnen! Nach dem letzten Eintragungstag steht das vorläufige Ergebnis fest: 18,4 Prozent der bayerischen Wählerinnen und Wähler haben dem Schutz unserer Artenvielfalt ihre Stimme gegeben. Damit ist das […]

Gepostet von