Sendung Februar 2022: Heimisch & heimlich
„Tierfreier Haushalt“? – wohl kaum. Selbst Singles leben nicht alleine in ihren vier Wänden, sondern teilen sich Wohnzimmer, Küche und Bad mit einer Art Riesen-WG. Nur wissen sie es meist […]
„Tierfreier Haushalt“? – wohl kaum. Selbst Singles leben nicht alleine in ihren vier Wänden, sondern teilen sich Wohnzimmer, Küche und Bad mit einer Art Riesen-WG. Nur wissen sie es meist […]
Dienstag, 08.03.2022, 19:00 Uhr, per Zoom–Online Mit dem Übereinkommen von Paris haben sich bisher 191 (von 197) Vertragsparteien zum Ziel gesetzt, die globale Erderwärmung auf deutlich unter 2 Grad, möglichst […]
In der ersten Ausgabe des Jahres unserer Radiosendung haben wir uns mit dem Boden beschäftigt. Was ist Boden überhaupt und wie funktioniert dieser? Dazu hat sich Janine Lewis mit Prof. […]
In unserer Sendung im Dezember haben wir uns mit Grünem Geld und den schwarzen Schafen bei Geldangelegenheiten beschäftigt. Immer mehr Menschen sind daran interessiert ihr Geld grün, sowie sozial verträglich […]
Heute wollen wir euch zwei Weihnachtsgeschenkideen vorstellen. Spiel: Rettet die Arten! Es geht uns alle an. Rettet die Arten, auch die eigene! Das Spiel und das Buch „Rettet die Arten!“ […]
Radeln und Winter – das passt gut zusammen. Vorraussetzung sind natürlich sichere Radwege, wie sie der BN schon lange fordert. Lesen sie nachfolgend die Tipps zum sicheren Radln des BUND […]
BUND Naturschutz fordert Nachprüfung Ohne Nachprüfung – Stadt München fällt allein für den ersten Bauabschnitt 530 Bäume für Verlängerung der U5 nach Pasing Mit einer Aktion verabschiedet die Kreisgruppe München […]
Der beste Weihnachtsbaum ist außen und innen grün. Lesen sie nachfolgend die Pressemitteilung der BN Kreisgruppe München zum Thema Bio-Weihnachtsbäume. Hier geht’s zur Anbieterliste für Oberbayern.
In der Sendung im November haben wir uns damit beschäftigt, wie man das Weihnachtsfest nachhaltiger gestalten kann. Deshalb haben wir mit Magdalena Schertl über achtsame Weihnachtskalender für Paare und Familien […]
In der Woche vom 15. bis 21. November 2021 werden einige engagierte Schüler*innen mit einer Sammelbüchse oder Sammeltasche unterwegs sein, um für den BUND Naturschutz Spenden zu sammeln. Bitte unterstützen […]
[printfriendly]