logo

  • icon 
  • PRESSE
  • JOBS BEIM BN
  • NEWSLETTER

Menü

  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
        • Deininger Moos
        • Arche Zillerhof
        • Magdalenenpark
      • Tiere in München
        • Amphibien
        • Fische
        • Insekten
          • Bienen und Wespen
          • Heuschrecken
          • Libellen
          • Tagfalter
          • Wanzen
          • Käfer
        • Säugetiere
          • Biber
          • Igel
          • Eichhörnchen
          • Maulwurf
          • Wildkatze
      • Isartal
        • Kein Funpark im Schutzgebiet
        • BN klagt gegen Baumaßnahmen
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
        • S-Bahn
        • U-Bahn
        • Tram
        • Bus
      • Fahrrad
        • 10 Forderungen
        • Radwege-Qualität
        • Ampeln
        • Radfahren und Einkaufen
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Unverpackt Einkaufen
      • Rezepte
      • Fisch
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
    • Firmenangebote/Social Days
  • Spenden
logo

Kategorie-Archive: Podcasts

Aug. 2023 18 Kategorien: Podcast/Radio, Podcasts, Startseite, Themen, Themen - Mobilität
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung August 2023: Endstation 2. Stammstrecke

Endstation 2. Stammstrecke Interview 1: Andreas Barth (Fahrgastvereinigung ProBahn Oberbayern): Wie steht ProBahn zur 2. Stammstrecke in München? Was hängt mit der 2. Stammstrecke alles zusammen und wie haben sich […]

Gepostet von FOEJ
Juli 2023 27 Kategorien: Podcast/Radio, Podcasts, Startseite, Themen
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung Juli 2023: Wissensdurst und Bildungshunger

Wissensdurst & Bildungshunger Interview 1: Anette Rinn (Bildung für eine nachhaltige Entwicklung BenE): Was genau ist das RCE BenE München und was ist das besondere dran? Mit welchen Netzwerken und […]

Gepostet von FOEJ
Juni 2023 23 Kategorien: Podcast/Radio, Podcasts, Startseite, Themen
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung Juni 2023: Aktivismus – zwischen Kooperation und Konfrontation

Aktivismus – zwischen Kooperation und Konfrontation Interview 1: Lisa Poettinger (Antikapitalistisches Klimatreffen München): Was genau ist ziviler Ungehorsam und gibt es eine Definition? Wie geht das Antikapitalistische Klimatreffen mit den […]

Gepostet von FOEJ
Mai 2023 24 Kategorien: Podcast/Radio, Podcasts, Startseite, Themen, Themen - Arten-&Biotopschutz, Themen - Pestizide / Gentechnik
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung Mai 2023: Dauerbrenner Gentechnik

Dauerbrenner Gentechnik Interview 1: Teil 1 mit Dr. Martha Mertens (Sprecherin des Bundes-Arbeitskreises Gentechnik des BUND): Was versteht man unter den verschiedenen Gentechnik-Bezeichnungen wie der roten, grünen, grauen oder weißen […]

Gepostet von FOEJ
Apr. 2023 21 Kategorien: Podcast/Radio, Podcasts, Startseite, Themen, Themen - Arten-&Biotopschutz, Themen - Natur & Garten
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung April 2023: Der Gärtner ist…

Der Gärtner ist… …nicht immer der Mörder, sondern vielmehr derjenige, der Tieren und Pflanzen Leben spenden kann. Mann muss nicht gleich umbringen, es reicht ein paar Zöpfe abzuschneiden: Das ist […]

Gepostet von FOEJ
März 2023 17 Kategorien: Podcast/Radio, Podcasts, Startseite, Themen, Themen - Arten-&Biotopschutz, Themen - Ökologisch Essen
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung März 2023: Natur des Jahres

Jedes Jahr werden bestimmte Tiere und Pflanzen ausgewählt, die entweder gefährdet oder bedroht sind, oder besonderer Auferksamkeit bedürfen. Diese tragen den Titel „… des Jahres“. In dieser Sendung geht es […]

Gepostet von FOEJ
Feb. 2023 17 Kategorien: Podcast/Radio, Podcasts, Startseite, Themen, Themen - Baumschutz, Themen - Stadtplanung
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung Februar 2023: Nix im Grünen Bereich

Noch sind wir weit davon entfernt, Artensterben und Klimakatastrophe in den Griff zu bekommen. Die Ursachen dafür sind vielfältig und langsam läuft uns die Zeit davon, um noch reagieren zu […]

Gepostet von FOEJ
Jan. 2023 20 Kategorien: Podcast/Radio, Podcasts, Startseite, Themen
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung Januar 2023: Wild ins neue Jahr

  Interview 1: Frau Hußlein (Leiterin des Wildtier-Managements des Bayrischen Landewsamt für Umwelt): Wie sieht die aktuelle Situation der Luchse in Bayern aus? Warum kann sich die Luchs-Population aktuell nicht […]

Gepostet von FOEJ
Dez. 2022 21 Kategorien: Podcast/Radio, Podcasts, Startseite, Themen, Themen - Arten-&Biotopschutz, Themen - Energie, Klima
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung Dezember 2022: Natur – geschenkt!?

  Interview 1: Dr. Andreas Keller (promovierter Physiker; lehrte an der TU München): Was ist das Problem an dem Bau des Kramer-Tunnel und welche Gefahren bringt das Projekt mit sich? […]

Gepostet von FOEJ
Nov. 2022 30 Kategorien: Podcast/Radio, Podcasts, Startseite, Themen, Themen - Energie, Klima
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung November 2022: Ideenreich durch Krisentage

Was für ein Glück. Dank des bisher außergewöhnlich warmen Herbstes ist der Bedarf an Heizenergie bisher noch recht gering. Doch viele Energieversorger raten ihren Kund*innnen aufgrund der hohen Preise für […]

Gepostet von FOEJ
← Neuere Posts 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Ältere Posts →

Aktuelles

  • Aktuelles zu den Wanderreisen von Michael Kleemann 2026
  • Wespennest – was nun?
  • Weltbienentag und Internationaler Tag der biologischen Vielfalt
  • Offener Brief an die Stadtspitze bzgl. CSU-Antrag „LSG Moosgrund stoppen“
  • Sendung Mai 2025: Schwein gehabt? Einblicke in die Nutztierhaltung

Aktiv in Stadt und Landkreis München:

Die Kreisgruppe München des Bund Naturschutz ist in Stadt und Landkreis München aktiv

BN München auf Social Media

[printfriendly]

Oben

Kontakt

BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
Pettenkoferstr. 10a / II , 80336 München

E-Mail: info(at)bn-muenchen.de

Tel.: 089 / 51 56 76 0
Fax: 089 / 51 56 76 77

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
09.00 - 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag zusätzlich:
14.00 - 16.00 Uhr

Baumschutz-Sprechstunde:
Dienstag 11.00 – 12.00 Uhr und
Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr

Anfahrt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 Copyright by AIT-Themes. All rights reserved.

MENU
Jetzt Spenden!
  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
      • Tiere in München
      • Isartal
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
      • Fahrrad
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Unverpackt Einkaufen
      • Rezepte
      • Fisch
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
    • Firmenangebote/Social Days
  • Spenden