Holsystem statt Bringsystem beim Müll
BUND Naturschutz unterstützt Petition für Gelben Sack und Gelbe Tonne Über den Umgang mit unserem Müll wird in München gerade heiß diskutiert. Genauer gesagt geht es dabei um Wertstoffe, also […]
BUND Naturschutz unterstützt Petition für Gelben Sack und Gelbe Tonne Über den Umgang mit unserem Müll wird in München gerade heiß diskutiert. Genauer gesagt geht es dabei um Wertstoffe, also […]
Jungbiber sitzt im Westermühlbach fest Zu einem ungewöhnlichen Rettungseinsatz wurde der BUND Naturschutz (BN) in München in den letzten Tagen gerufen. Anwohner informierten den BN telefonisch, dass ein Jungbiber im […]
Umweltverbände rufen zu achtsamen Umgang in der Natur auf BUND Naturschutz (BN), Naturfreunde Deutschlands (NF) und Ornithologische Gesellschaft in Bayern (OG) freuen sich, dass die Bevölkerung seit Monaten sehr […]
BUND Naturschutz fordert mehr naturnahe Flächen in der Agrarlandschaft „Der Feldhase ist ein Kräuterspezialist. Doch Kräuter sind in der intensiven Landwirtschaft selten geworden. Mehr Blütenreichtum, weniger Pestizide, mehr Ökolandbau und […]
Bund Naturschutz fordert nachhaltige Mobilität statt Ausbau des Allacher Autobahntunnels Die Kreisgruppe München des BUND Naturschutz (BN) lehnt die Planungen zur temporären Seitenstreifenfreigabe auf der A99 im Bereich Allacher Tunnel […]
Umwelttipp des BUND Naturschutz Der Frühling steht vor der Tür. Während viele Vögel bereits auf Nistplatzsuche gehen und die ersten Amphibien bereits zu ihren Laichplätzen wandern, schlafen Igel weiterhin unter […]
Expansionspläne in München Google expandiert auf dem Gelände der Posthalle, Apple kündigt an, mehrere hundert Millionen Euro in München zu investieren, BMW will im Münchner Norden in den nächsten Jahrzehnten […]
München, 26.2.2021 IAA breitet sich immer weiter aus – Details zur Sonderspur durch München Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit bleiben Fremdworte für die IAA. Wie sehr Eigendarstellung und Wirklichkeit bei der IAA […]
Ein jährlich wiederkehrendes Naturspektakel steht unmittelbar vor der Tür: Sobald die Temperaturen auch nachts nicht mehr unter etwa 7 Grad Celsius fallen, beginnt die Frühjahrswanderung zahlreicher Frosch-, Molch- und Krötenarten. […]
Dinosaurierprojekt Tunnel Schleißheimer Straße Die Kreisgruppe München des BUND Naturschutz nimmt mit großer Sorge und Verwunderung den Vorstoß der SPD im Münchner Stadtrat zur Kenntnis, das Projekt „Verlängerung der Schleißheimer […]
[printfriendly]