Der AK Baum- und Gehölzschutz trifft sich am Dienstag, 1. April 2025, 16.30 Uhr, Treffpunkt: Eingang an der Stephanskirche Thema: Alter Südlicher Friedhof „Aktuelle Fällungen“
Baumfrevel ohne Baumschutzverordnung
Zum Tag des Baumes am 25. April 2024 Von Anfang März bis Ende September ist es laut Bundesnaturschutzgesetz (§ 39 BNatSchG) verboten, Bäume, Hecken und Gehölze zu fällen oder zu […]
Baumfrevel ohne Baumschutzverordnung
Zum Tag des Baumes am 25. April 2024 Von Anfang März bis Ende September ist es laut Bundesnaturschutzgesetz (§ 39 BNatSchG) verboten, Bäume, Hecken und Gehölze zu fällen oder zu […]
Sendung April 2024: Die Mehlbeere – auf dem Weg aus der Nische
Die Mehlbeere – auf dem Weg aus der Nische In dieser Sendung dreht sich alles um den Baum des Jahres, die Mehlbeere. Diese Baumart zeichnet sich zum Beispiel dadurch aus, […]
Sendung Januar 2024: Wohin des Weges, Wald?
Wohin des Weges, Wald? Im Wald tut sich was: Der fortschreitende Klimawandel stellt zunehmend auch unsere einheimischen Wälder vor große Herausforderungen. Für alle Walbesitzer*innen ist es eine substantielle Frage, ob […]
Dein Baum für München – das BN-Projekt!
München verliert jährlich ca. 1900 Bäume. Die meisten davon werden für den Bau von neuen Wohnungen gefällt, der Platz in der Stadt ist knapp und es wird nachverdichtet. Doch das […]
27 Bäume im Westend bedroht
Baumfällungen auf städtischem Grund Im Münchner Stadtteil Westend sollen 27 Bäume für ein Bauprojekt der Stadt München gefällt werden – darunter 13 Großbäume mit einem Stammumfang von über 80 cm, […]
Münchens Hitze-Zukunft jetzt entscheiden
Stadtrat: Streit um Baumpflanzungen oder Anpassung an Klimawandel Auch wenn die momentanen Temperaturen eher an Herbst denn an Sommer erinnern: Es ist zu heiß in München und mit dem Klimawandel […]
Ökologisches Hoffest 2023
Es ist wieder Zeit für das Ökologische Hoffest auf dem Gut Riem! Wann: 21. Mai, 10-18 Uhr Wo: Isarlandstraße 1, 81829 München (nur 10min zu Fuß von der S-Bahn Riem […]
Sendung Februar 2023: Nix im Grünen Bereich
Noch sind wir weit davon entfernt, Artensterben und Klimakatastrophe in den Griff zu bekommen. Die Ursachen dafür sind vielfältig und langsam läuft uns die Zeit davon, um noch reagieren zu […]