Sendung August 2020: Die Vermessung der Natur
Wissenschaftler sammeln Daten in und aus der Natur, um unsere Umwelt besser verstehen zu können. Sie wollen wissen, wie das Netz des Lebens zusammenhängt. Wie Umweltdetektive heften sich sich dabei […]
Wissenschaftler sammeln Daten in und aus der Natur, um unsere Umwelt besser verstehen zu können. Sie wollen wissen, wie das Netz des Lebens zusammenhängt. Wie Umweltdetektive heften sich sich dabei […]
BUND Naturschutz rät zu Ruhe bei Wespen Ja gibt´s denn sowas: Obwohl alle Welt vom Insektensterben redet, verkaufen Supermärkte, Baumärkte, Gartencenter und der Online-Handel weiter munter Wespenschaum, Wespen K.O. Spray […]
„Artenkenner auf der Roten Liste“ warnt der BUND Naturschutz, denn immer weniger Menschen sind versierte Vogelkundler, Pflanzenkenner, Pilzspezialisten oder Insektenexperten. So vielfältig die Gründe dafür sind, so weit gefächert sind […]
Die kürzlich neu von der Bayerischen Staatsregierung ausgerufenen Naturwälder sollen bestehende Schutzgebiete wie Nationalparke oder Naturschutzgebiete ergänzen. Neben Lob aus der Umweltszene für die Naturwälder gibt es aber auch Kritik. […]
Die Ortsgruppe Würmtal Nord des BUND Naturschutz stellt sich gegen den Bau einer Schulschwimm- und Dreifachsporthalle Für den Neubau sollen etwa 10.000 Quadratmeter wertvoller Wald gerodet werden. Das will der […]
Corona ist nicht das einzige Problem, das unsere Gesellschaft derzeit vor enorme Herausforderungen stellt. Klimawandel und Artensterben bedrohen uns weiter und gegen diese Bedrohungen werden keine Impfstoffe helfen. Die Probleme […]
Auf dem Weg vom Ankündigungs- zum Umsetzungsweltmeister Der BUND Naturschutz (BN) in München wünscht dem neuen grün-roten Stadtrat eine erfolgreiche Legislaturperiode. Der ausgehandelte Koalitionsvertrag ist dabei aus Sicht des BN […]
BN und LBV sehen Wettbewerbssieger zur SEM München Nordost als Erfolg für ihr Naturschutz-Gutachten Nach der offiziellen Präsentation der Wettbewerbsergebnisse für einen neuen Stadtteil im Münchner Nordosten haben nun die […]
BN fordert Erhalt der sogenannten Erdbeerwiese in Menzing Frischluftschneisen sind für die Durchlüftung der Stadt München von elementarer Bedeutung. Nach der offiziellen Münchner Klimafunktionskarte hat die sogenannte Erdbeerwiese an der […]
„Ein Kahlschlag geht durchs Land. Noch nie hat eine Generation so viel Land verbraucht. Und so viele Bäume gefällt.“ Mit diesen Worten und den dazugehörenden Bildern hat Dieter Wieland wachgerüttelt. […]
[printfriendly]