Buchenrieder Studienfahrten
Biodiversität – Vielfalt vor der Haustür Buchenrieder Studienfahrten Vom 21.8. bis zum 1.9. wird auf den Buchenrieder Studienferien alles rund um das Thema „Biodiversität – Vielfalt vor der Haustüre“ in […]
Biodiversität – Vielfalt vor der Haustür Buchenrieder Studienfahrten Vom 21.8. bis zum 1.9. wird auf den Buchenrieder Studienferien alles rund um das Thema „Biodiversität – Vielfalt vor der Haustüre“ in […]
Aktivismus – zwischen Kooperation und Konfrontation Interview 1: Lisa Poettinger (Antikapitalistisches Klimatreffen München): Was genau ist ziviler Ungehorsam und gibt es eine Definition? Wie geht das Antikapitalistische Klimatreffen mit den […]
Am Samstag, den 01.07.23, findet von 13:30 – 18:30 Uhr das 2. Nachhaltigkeitsfest im Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil statt. Dieses Jahr findet das Fest mit dem Schwerpunkt „Wasser in Zeiten […]
Einsatz des BUND Naturschutz hat sich gelohnt Mit großer Erleichterung hat die Kreisgruppe München des BUND Naturschutz in München (BN) die Entscheidung des Münchner Stadtrats zum Forst Kasten aufgenommen. „Wir […]
Untersuchungsausschuss zweiter S-Bahn-Stammstreckentunnel Am morgigen Donnerstag, 15. Juni, wird Ministerpräsident Markus Söder vom Un-tersuchungsausschuss „Stammstrecke“ des Bayerischen Landtags zu den Vorgängen und Beschlüssen zur S-Bahn-Stammstrecke befragt. Durch die bisherigen Befragungen […]
Mitgliederversammlung 2023 Wann: Donnerstag, 15. Juni 2023, 19 Uhr Wo: „Kultur im Trafo“ , Nymphenburger Straße 171a Anfahrt: Haltestelle Rotkreuzplatz (U1, Tram 12, Bus 53) von dort aus 5 Minuten […]
Dauerbrenner Gentechnik Interview 1: Teil 1 mit Dr. Martha Mertens (Sprecherin des Bundes-Arbeitskreises Gentechnik des BUND): Was versteht man unter den verschiedenen Gentechnik-Bezeichnungen wie der roten, grünen, grauen oder weißen […]
Es ist wieder Zeit für das Ökologische Hoffest auf dem Gut Riem! Wann: 21. Mai, 10-18 Uhr Wo: Isarlandstraße 1, 81829 München (nur 10min zu Fuß von der S-Bahn Riem […]
Wo ist all der Mut geblieben? Nach drei Jahren grün-roter Koalition im Münchner Rathaus zieht der BUND Naturschutz (BN) in München Bilanz und bewertet den Koalitionsvertrag von 2020 aus heutiger […]
Der Gärtner ist… …nicht immer der Mörder, sondern vielmehr derjenige, der Tieren und Pflanzen Leben spenden kann. Mann muss nicht gleich umbringen, es reicht ein paar Zöpfe abzuschneiden: Das ist […]
[printfriendly]