Sendung April 2018 – Unternehmen machen grün
Die Stadt wird immer dichter bebaut, Grün verschwindet und selbst Allerweltsarten wie Spatz, Igel oder Maulwurf finden sich auf der Roten Liste wieder. Doch Artenschwund in der Stadt ist keine […]
Die Stadt wird immer dichter bebaut, Grün verschwindet und selbst Allerweltsarten wie Spatz, Igel oder Maulwurf finden sich auf der Roten Liste wieder. Doch Artenschwund in der Stadt ist keine […]
28.02.2018 – Das Interesse an der Umwelt ist nach wie vor hoch. Das zeigen die Nachfragen in der Fachstelle für Umweltberatung des BUND Naturschutz (BN) in München. Immer mehr Menschen […]
26.02.2018 – Nachdem Unbekannte in Unterschleißheim im Februar die Biberburg am Weiher zerstört und entfernt hatten, hat der BUND Naturschutz nun Anzeige erstattet. Am vergangenen Freitag meldete die Kreisgruppe München […]
Tiere und Pflanzen leiden, wenn die Nacht zum Tage wird. Ökosysteme geraten durcheinander und ganze Nahrungsketten sortieren sich neu, weil Lampen leuchten, wo die Natur für Dunkelheit ausgelegt ist. Doch […]
Hurra, wir leben noch, immerhin. Allerdings stellt sich die Frage „Wie?“. Eine einsame Entscheidung des Bundeslandwirtschaftsministers Christian Schmidt (CSU) hat dazu geführt, dass Glyphosat für weitere fünf Jahre in der EU […]
24.11.2017 – BUND Naturschutz weist auf Gefahr für Vögel durch Glasfassade hin Der BUND Naturschutz (BN) in München begrüßt, dass für den neuen Münchner Konzertsaal mit einem Konzerthaus im Werksviertel […]
25.7.2017 – Sommerzeit ist Mückenzeit: Der BUND Naturschutz in München (BN) gibt Tipps rund um die kleinen Insekten. Nicht jede Mücke sticht. In Deutschland gibt es 50 verschiedene Mückenarten, weltweit […]
26.4.2017 – Vernissage der neuen BN-Ausstellung im Ökologischen Bildungszentrum München, Englschalkinger Str. 166 am Donnerstag, den 27.04.17 von 18 bis 19 Uhr mit Dr. Rudolf Nützel, Geschäftsführer BUND Naturschutz in […]
3.4.2017 – Umwelt-Tipp vom BUND Naturschutz Warum man keine torfhaltige Blumenerde kaufen sollte und wie man leicht darauf verzichten kann, zeigt der Umwelt-Tipp des BUND Naturschutz in München (BN). Seit […]
10.3.2017 – Jährliche Amphibienwanderung hat begonnen Ein jährlich wiederkehrendes Naturspektakel hat begonnen: die Frühjahrswanderung zahlreicher Frosch- und Krötenarten. Auf ihrem Weg überqueren die Amphibien häufig Straßen. Dort werden sie vielfach […]
[printfriendly]