Sendung September 2019: Die Klimakrise – München wird aktiv
Wir stecken schon mitten in der Klimakrise – deswegen muss München handeln! Schon seit über einem Jahr streiken freitags Schüler für die Rettung des Klimas. Am 20.9. war es wieder […]
Wir stecken schon mitten in der Klimakrise – deswegen muss München handeln! Schon seit über einem Jahr streiken freitags Schüler für die Rettung des Klimas. Am 20.9. war es wieder […]
Radfahren in München bleibt weiterhin schwierig. Obwohl der Stadtrat die Ziele der beiden Münchner Rad-Bürgerbegehren übernommen hat, erweckt das Kreisverwaltungsreferat in einer aktuellen Stellungnahme den Eindruck, eine Umsetzung der Ziele […]
Tanz zwischen Autotür und rollenden Reifen Am Beispiel des neuen Radstreifens in der Schwanthalerstraße (Nähe Paul-Heyse-Str., Richtung stadtauswärts) zeigt die Kreisgruppe München des BUND Naturschutz, wie breit der sicher nutzbare […]
24.07.2019 BUND Naturschutz begrüßt Stadtrats-Ja zu den Rad-Bürgerbegehren Gut Ding will Weile haben. Jahrelang mühte sich München mit dem selbst gewählten Ziel Radlhauptstadt zu werden ab. Der nur mäßige Erfolg […]
Sie gelten als Geißeln unserer modernen Zeit: Plastikmüll und Lärm. Beide sind in unserer Umwelt allgegenwärtig und beide können krank machen. Doch immer mehr Menschen wehren sich gegen diese Plagegeister. […]
Foto: BN Längst schon ist das Rad viel mehr als reines Freizeit-Vehikel oder Alltags-Lastesel. Wer heute Rad fährt, gibt – zumal in München – auch ein politisches Statement über die […]
15.05.2019 Überraschung bei der Landesdelegiertenversammlung des BUND Naturschutz Am Sonntag, den 5. Mai 2019 war Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) zum Antrittsbesuch auf die Delegiertenversammlung des BUND Naturschutz in Bayern […]
09.05.2019 Langfristige Lösung statt Sankt-Florians-Prinzip gefordert Am 25. Juli 2018 hat der Gemeinderat von Hohenschäftlarn eine Umgehungsstraße auf der sogenannten „Flurtrasse“ beschlossen. Die Trasse würde mitten durch eine intensiv für […]
Immer mehr Menschen legen auch in Sachen Mode Wert auf Nachhaltigkeit. Ob T-Shirts aus Bio-Baumwolle, fair gehandelte Hosen oder Jacken aus Recyclingplastik – unterschiedlichste Siegel werben um die Gunst der […]
Beim Volksbegehren Artenvielfalt standen unter anderem auch sie im Mittelpunkt: die Landwirte. Und obwohl die meisten Menschen kaum noch Bezug zur Landwirtschaft haben, haben doch fast alle eine genaue Vorstellung […]
[printfriendly]