logo

  • icon 
  • PRESSE
  • JOBS BEIM BN
  • NEWSLETTER

Menü

  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
        • Deininger Moos
        • Arche Zillerhof
        • Magdalenenpark
      • Tiere in München
        • Amphibien
        • Fische
        • Insekten
          • Bienen und Wespen
          • Heuschrecken
          • Libellen
          • Tagfalter
          • Wanzen
          • Käfer
        • Säugetiere
          • Biber
          • Igel
          • Eichhörnchen
          • Maulwurf
          • Wildkatze
      • Isartal
        • Kein Funpark im Schutzgebiet
        • BN klagt gegen Baumaßnahmen
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
        • S-Bahn
        • U-Bahn
        • Tram
        • Bus
      • Fahrrad
        • 10 Forderungen
        • Radwege-Qualität
        • Ampeln
        • Radfahren und Einkaufen
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Klima & Ernährung
      • Lebensmittel & Rezepte
      • Unverpackt Einkaufen
      • Unsere Kochkurse
      • Unsere BN Tests
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
  • Spenden
logo

Kategorie-Archive: Presse

Apr. 2020 09 Kategorien: Presse, Startseite, Themen, Themen - Natur & Garten, Themen - Ökologisch Essen, Themen - Pestizide / Gentechnik
Miniaturansicht-Eintrag

Bunte Eier sind oft Käfig-Eier

Ostereier nur in Bio-Qualität Bunt gefärbte Eier werden zu Ostern als Symbol für Lebenskraft und Lebensfreu-de, Freundschaft, Liebe und Auferstehung gegessen. Doch nicht alle Eier werden dieser Symbolik gerecht. Der […]

Gepostet von Martin Hänsel
Apr. 2020 08 Kategorien: Presse, Startseite, Themen, Themen - Arten-&Biotopschutz, Themen - Pestizide / Gentechnik, Themen - Stadtplanung
Miniaturansicht-Eintrag

Laubbläser sind Keimschleudern

08.04.2020 BUND Naturschutz fordert Verbot von Laubbläsern Staub in der Atemluft ist ungesund. Die von Laubbläsern aufgewirbelten Keime wie Pilzsporen, Mikroben oder sogar Partikel von Tierkot belasten unsere Atemwege zusätzlich. […]

Gepostet von Martin Hänsel
Apr. 2020 07 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Arten-&Biotopschutz, Themen - Energie, Klima, Themen - Natur & Garten
Miniaturansicht-Eintrag

Lasst den Bienen ihre Nahrung

BUND Naturschutz appelliert: Auf Weidensträuße verzichten Bei einem Spaziergang in der Natur leuchten jetzt noch an vielen Stellen die gelbsilbrig glänzenden Weidenkätzchen. Auch wenn es verlockend ist davon einen Strauß […]

Gepostet von FOEJ
Apr. 2020 04 Kategorien: Presse, Startseite, Themen, Themen - Arten-&Biotopschutz, Themen - Natur & Garten
Miniaturansicht-Eintrag

Igel im Garten

04.04.2020 Igel sind gern gesehene Bewohner von Gärten und Parks. Doch wie können Gärten gestaltet werden, damit die freundlichen Gesellen auch bleiben oder noch zuziehen? Der BUND Naturschutz in München […]

Gepostet von Martin Hänsel
März 2020 30 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Mobilität, Themen - Stadtplanung
Miniaturansicht-Eintrag

Sich aus dem Weg gehen können

Corona: BN fordert mehr Platz für das Zu-Fuß-Gehen Für die Gesundheit der Menschen in München fordert der BUND Naturschutz (BN) in München eine weitestgehende Sperrung aller Straßen innerhalb des Mittleren […]

Gepostet von FOEJ
März 2020 25 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Energie, Klima, Themen - Mobilität, Themen - Stadtplanung
Miniaturansicht-Eintrag

Nebelkerzen im OB-Wahlkampf

BUND Naturschutz verurteilt Franks Autobahninitiative Mit Unverständnis hat der BUND Naturschutz (BN) die erneute Initiative der Münchner Kommunalreferentin Christina Frank (CSU) für den Bau einer Autobahn durch Münchens Erholungswälder zur […]

Gepostet von FOEJ
März 2020 04 Kategorien: Presse, Startseite
Miniaturansicht-Eintrag

Auf Schatzsuche im Kleiderschrank

BUND Naturschutz Umwelttipp: kreativer Klimaschutz Egal ob in der Innenstadt oder im Internet – aktuell sieht man überall den Schriftzug „Sale“ oder „Winterschlussverkauf“. Die günstigen Preise verlocken oft dazu, mehr […]

Gepostet von Martin Hänsel
Feb. 2020 12 Kategorien: Presse, Startseite, Themen, Themen - Arten-&Biotopschutz, Themen - Baumschutz, Themen - Stadtplanung
Miniaturansicht-Eintrag

Gute Chance auf nachhaltigen Stadtteil

BN und LBV sehen Wettbewerbssieger zur SEM München Nordost als Erfolg für ihr Naturschutz-Gutachten Nach der offiziellen Präsentation der Wettbewerbsergebnisse für einen neuen Stadtteil im Münchner Nordosten haben nun die […]

Gepostet von Martin Hänsel
Dez. 2019 02 Kategorien: Presse, Startseite, Themen, Themen - Arten-&Biotopschutz, Themen - Baumschutz, Themen - Pestizide / Gentechnik
Miniaturansicht-Eintrag

BUND Naturschutz wirbt für Bio-Weihnachtsbäume

Einkaufstipps für regionale und ökologische Weihnachtsbäume Bis 2030 soll laut Volksbegehren „Rettet die Bienen“ der Bio-Anbau in Bayern einen Anteil von 30 % erreichen. Damit soll der Pestizideinsatz in der […]

Gepostet von Martin Hänsel
Nov. 2019 27 Kategorien: Presse, Startseite, Themen, Themen - Energie, Klima, Themen - Mobilität, Themen - Stadtplanung
Miniaturansicht-Eintrag

Ein Spaß-Vehikel mit Potential

BN untersucht die Bedeutung von E-Scootern in München Seit diesem Sommer gehören Elektro-Mietroller zum Stadtbild dazu. Innerhalb kurzer Zeit haben die Geräte den öffentlichen Raum erobert. Viele Hoffnungen für eine […]

Gepostet von FOEJ
← Neuere Posts 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 Ältere Posts →

Aktuelles

  • Sendung Juli 2025: Nachhaltige Stadtplanung – Cool in der Hitze
  • Nächstes Treffen des AK Baumschutz
  • „In den Kirschen“ – Termine für die kommenden Naturerlebnistage
  • BN-Werber*innen sind diese Woche wieder unterwegs
  • Trickreicher Etikettenschwindel statt Klimaanpassung bei der Paketposthalle

Aktiv in Stadt und Landkreis München:

Die Kreisgruppe München des Bund Naturschutz ist in Stadt und Landkreis München aktiv

BN München auf Social Media

[printfriendly]

Oben

Kontakt

BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
Pettenkoferstr. 10a / II , 80336 München

E-Mail: info(at)bn-muenchen.de

Tel.: 089 / 51 56 76 0
Fax: 089 / 51 56 76 77

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
09.00 - 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag zusätzlich:
14.00 - 16.00 Uhr

Baumschutz-Sprechstunde:
Dienstag 11.00 – 12.00 Uhr und
Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr

Anfahrt

  • © OpenStreetMap contributors.
  • · Lösung von Dr. DSGVO
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 Copyright by AIT-Themes. All rights reserved.

MENU
Jetzt Spenden!
  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
      • Tiere in München
      • Isartal
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
      • Fahrrad
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Klima & Ernährung
      • Lebensmittel & Rezepte
      • Unverpackt Einkaufen
      • Unsere Kochkurse
      • Unsere BN Tests
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
  • Spenden