logo

  • icon 
  • PRESSE
  • JOBS BEIM BN
  • NEWSLETTER

Menü

  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
        • Deininger Moos
        • Arche Zillerhof
        • Magdalenenpark
      • Tiere in München
        • Amphibien
        • Fische
        • Insekten
          • Bienen und Wespen
          • Heuschrecken
          • Libellen
          • Tagfalter
          • Wanzen
          • Käfer
        • Säugetiere
          • Biber
          • Igel
          • Eichhörnchen
          • Maulwurf
          • Wildkatze
      • Isartal
        • Kein Funpark im Schutzgebiet
        • BN klagt gegen Baumaßnahmen
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
        • S-Bahn
        • U-Bahn
        • Tram
        • Bus
      • Fahrrad
        • 10 Forderungen
        • Radwege-Qualität
        • Ampeln
        • Radfahren und Einkaufen
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Unverpackt Einkaufen
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
    • Firmenangebote/Social Days
  • Spenden
logo
  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
        • Deininger Moos
        • Arche Zillerhof
        • Magdalenenpark
      • Tiere in München
        • Amphibien
        • Fische
        • Insekten
          • Bienen und Wespen
          • Heuschrecken
          • Libellen
          • Tagfalter
          • Wanzen
          • Käfer
        • Säugetiere
          • Biber
          • Igel
          • Eichhörnchen
          • Maulwurf
          • Wildkatze
      • Isartal
        • Kein Funpark im Schutzgebiet
        • BN klagt gegen Baumaßnahmen
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
        • S-Bahn
        • U-Bahn
        • Tram
        • Bus
      • Fahrrad
        • 10 Forderungen
        • Radwege-Qualität
        • Ampeln
        • Radfahren und Einkaufen
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Unverpackt Einkaufen
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
    • Firmenangebote/Social Days
  • Spenden

Kategorie-Archive: Themen – Stadtplanung

Jan. 2020 13 Kategorien: Startseite, Themen - Arten-&Biotopschutz, Themen - Baumschutz, Themen - Energie, Klima, Themen - Natur & Garten, Themen - Stadtplanung
Miniaturansicht-Eintrag

Infostand zu Insektenschutz und naturnahen Gärten

Vielfalt erhalten! Der BUND Naturschutz (BN) in München informiert über die heimische Insektenwelt und stellt Elemente naturnaher Gärten vor. Wir bieten Bio-Saatgut aus der Region an unserem Stand an, inklusiver […]

Gepostet von FOEJ
Nov. 2019 29 Kategorien: Startseite, Themen, Themen - Arten-&Biotopschutz, Themen - Energie, Klima, Themen - Mobilität, Themen - Pestizide / Gentechnik, Themen - Stadtplanung
Miniaturansicht-Eintrag

Globaler Aktionstag fürs Klima

BUND Naturschutz und IG-Metall Bayern gehen Hand in Hand für Klimaschutz und Arbeitsplätze auf die Straße Beim weltweiten Klima-Aktionstag am 29. November folgen wieder deutschlandweit hunderttausende Menschen dem Aufruf der […]

Gepostet von FOEJ
Nov. 2019 27 Kategorien: Presse, Startseite, Themen, Themen - Energie, Klima, Themen - Mobilität, Themen - Stadtplanung
Miniaturansicht-Eintrag

Ein Spaß-Vehikel mit Potential

BN untersucht die Bedeutung von E-Scootern in München Seit diesem Sommer gehören Elektro-Mietroller zum Stadtbild dazu. Innerhalb kurzer Zeit haben die Geräte den öffentlichen Raum erobert. Viele Hoffnungen für eine […]

Gepostet von FOEJ
Nov. 2019 11 Kategorien: Presse, Startseite, Themen, Themen - Arten-&Biotopschutz, Themen - Baumschutz, Themen - Stadtplanung
Miniaturansicht-Eintrag

Klimaschutz braucht mehr Wälder, nicht mehr Straßen

07.11.2019 BN kritisiert Äußerungen der Kommunalreferentin zu A99-Süd Mit Erstaunen nimmt der BUND Naturschutz (BN) die Äußerungen der Münchner Kommunalreferentin Kristina Frank zur Kenntnis, mit denen diese neuerdings versucht, eine […]

Gepostet von FOEJ
Okt. 2019 22 Kategorien: Podcast/Radio, Podcasts, Startseite, Themen - Arten-&Biotopschutz, Themen - Baumschutz, Themen - Natur & Garten, Themen - Stadtplanung
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung Oktober 2019: Freiflächen oder Bebauung?

In München wird es infolge der Klimakrise immer heißer. Deshalb steigt die Bedeutung der Grünflächen in der Stadt. Die Vielzahl von kleinen Grünanlagen, Parks, Grünzügen und Frischluftschneisen sorgt dafür, dass […]

Gepostet von FOEJ
Sep. 2019 27 Kategorien: Startseite, Themen, Themen - Energie, Klima, Themen - Mobilität, Themen - Stadtplanung
Miniaturansicht-Eintrag

Klimakrise: Anpacken statt kapitulieren!

Eil-Appell: Die Bundesregierung will bis Ende des Jahres konkrete Klimaschutzgesetze beschließen. Die jetzt vorgestellten Eckpunkte im Klimaschutzprogramm reichen längst nicht aus. Unterstützen Sie unseren Appell an die Bundesregierung für wirksame […]

Gepostet von Martin Hänsel
Sep. 2019 24 Kategorien: Podcast/Radio, Podcasts, Startseite, Themen - Arten-&Biotopschutz, Themen - Energie, Klima, Themen - Mobilität, Themen - Stadtplanung
Miniaturansicht-Eintrag

Sendung September 2019: Die Klimakrise – München wird aktiv

Wir stecken schon mitten in der Klimakrise – deswegen muss München handeln! Schon seit über einem Jahr streiken freitags Schüler für die Rettung des Klimas. Am 20.9. war es wieder […]

Gepostet von FOEJ
Sep. 2019 18 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Mobilität, Themen - Stadtplanung
Miniaturansicht-Eintrag

Scheitert der Radverkehr am KVR?

Radfahren in München bleibt weiterhin schwierig. Obwohl der Stadtrat die Ziele der beiden Münchner Rad-Bürgerbegehren übernommen hat, erweckt das Kreisverwaltungsreferat in einer aktuellen Stellungnahme den Eindruck, eine Umsetzung der Ziele […]

Gepostet von Martin Hänsel
Aug. 2019 01 Kategorien: Presse, Startseite, Themen - Mobilität, Themen - Stadtplanung
Miniaturansicht-Eintrag

BN bewertet Radspuren in der Praxis

Tanz zwischen Autotür und rollenden Reifen Am Beispiel des neuen Radstreifens in der Schwanthalerstraße (Nähe Paul-Heyse-Str., Richtung stadtauswärts) zeigt die Kreisgruppe München des BUND Naturschutz, wie breit der sicher nutzbare […]

Gepostet von FOEJ
Juli 2019 24 Kategorien: Presse, Startseite, Themen, Themen - Mobilität, Themen - Stadtplanung
Miniaturansicht-Eintrag

München entdeckt seine Liebe zum Rad

24.07.2019 BUND Naturschutz begrüßt Stadtrats-Ja zu den Rad-Bürgerbegehren Gut Ding will Weile haben. Jahrelang mühte sich München mit dem selbst gewählten Ziel Radlhauptstadt zu werden ab. Der nur mäßige Erfolg […]

Gepostet von Martin Hänsel
← Neuere Posts 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Ältere Posts →

Aktuelles

  • Literaturwettbewerb im Rahmen des Münchner Stadtradelns
  • „Impuls nachhaltige Zukunft“ – Höhenkirchen-Siegertsbrunn feiert 5 Jahre Klimaschutzgemeinde
  • Rückschritte im Wohnungsbau schwächen Nachhaltigkeit und Zukunftssicherheit
  • Aktion in der Ami-Siedlung
  • Sendung April 2025: Auf die Beete, fertig, los! – Multitalent Garten

Aktiv in Stadt und Landkreis München:

Die Kreisgruppe München des Bund Naturschutz ist in Stadt und Landkreis München aktiv

BN München auf Social Media

[printfriendly]

Oben

Kontakt

BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
Pettenkoferstr. 10a / II , 80336 München

E-Mail: info(at)bn-muenchen.de

Tel.: 089 / 51 56 76 0
Fax: 089 / 51 56 76 77

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
09.00 - 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag zusätzlich:
14.00 - 16.00 Uhr

Baumschutz-Sprechstunde:
Dienstag 11.00 – 12.00 Uhr und
Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr

Anfahrt

  • © OpenStreetMap contributors.
  • · Lösung von Dr. DSGVO
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 Copyright by AIT-Themes. All rights reserved.

MENU
Jetzt Spenden!
  • Themen
    • Arten-, Biotopschutz
      • Biotope der Kreisgruppe
      • Tiere in München
      • Isartal
      • Neue Schutzgebiete
    • Baumschutz
    • Nachhaltiges Gärtnern
      • Säen & Pflanzen
      • Tipps für die Jahreszeiten
      • Gärtnern ohne Pestizide
      • Gärtnern ohne Garten
    • Mobilität
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
      • Autofrei-Challenge
      • Living City Lab
      • ÖPNV
      • Fahrrad
      • Fußgänger
      • Auto
      • Tagungen – Mobilität
    • Stadtplanung
      • Munich Central Park – der Park im Herzen der Stadt
    • Ökologisch Essen
      • Unverpackt Einkaufen
  • Umweltbildung
    • BN Bildungswerk & Veranstaltungskalender
    • Materialien für pädagogische Fachkräfte
    • Naturerlebnistage
    • Draußenschule
    • Reisen
  • BN München
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Hier ist der BN aktiv
    • Jobs beim BN
      • FÖJ
      • Praktikum
    • Umweltberatung
    • Baumschutz-Sprechstunde
    • Biodiversitätsberatung
    • Presse
    • Publikationen / Archiv
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Hier ist der BN aktiv
    • BN Radio / Podcasts
    • Newsletter
    • Firmenangebote/Social Days
  • Spenden