Sendung November 2020: Neue Häuser aus Pilzen – noch ganz dicht?
Pilze kennen wir aus dem Wald oder aus dem Supermarkt. Manche eignen sich zum Essen, die anderen sind wiederum giftig. Doch was, wenn wir gezüchtete Pilze als Baustoff für Häuser […]
Pilze kennen wir aus dem Wald oder aus dem Supermarkt. Manche eignen sich zum Essen, die anderen sind wiederum giftig. Doch was, wenn wir gezüchtete Pilze als Baustoff für Häuser […]
Der warme Winter im letzten Jahr bedeutete Stress für die Igel. Wegen der hohen Temperaturen fielen die Igel nicht so tief in den Winterschlaf, wie üblich. Viele Tiere wachten in […]
Stehen die Pop-Up Radspuren, ein Erfolgsmodell dieses Sommers in München, vor dem abrupten Aus? Die Kreisgruppe München des BUND Naturschutz (BN) appelliert an Stadtrat und Verwaltung, diese Radspuren nicht vorschnell […]
Private Spendenaktion für den BN: In diesem Jahr haben sich engagierte Privatpersonen eine besondere Spendenaktion für den BN ausgedacht: Der Verkaufserlös des Bienenkalenders kommt zwei BN-Projekten zugute: Der Arche Zillerhof […]
Am Donnerstag den 17. September konnte die Ortsgruppe des Bund Naturschutz Würmtal Nord/Gräfelfing insgesamt 1.103 von den erforderlichen 972 Unterschriften für unser Bürgerbegehren „Rettet den Schulwald, neue Schwimm-/Dreifachsporthalle auf den […]
Die meisten Menschen haben Tiere gern. Auf Videoportalen sind Tiervideos schon fast ein Garant für hohe Klickraten. Doch wie weit geht diese Liebe wirklich? Wie sehr entspricht die Beziehung Mensch-Tier […]
Die Wechselbeziehungen von Mensch und Tier in ihren jeweiligen Lebensräumen in Abhängigkeit von Klima und Umwelt ist nur ein Thema des Abends. Wie entscheidend diese Wechselbeziehungen sind, wird deutlich, wenn […]
Frischluftschneisen und Freiflächen sind in Städten unverzichtbar. Sie sind grüne Lungen, Erholungsflächen und oft genug Hot Spots der Artenvielfalt. Andererseits ist bezahlbarer Wohnraum für das soziale Gleichgewicht in der Stadt […]
Wissenschaftler sammeln Daten in und aus der Natur, um unsere Umwelt besser verstehen zu können. Sie wollen wissen, wie das Netz des Lebens zusammenhängt. Wie Umweltdetektive heften sich sich dabei […]
IAA: BN schlägt Konzept für das Stadtzentrum vor Nicht nur der Münchner BUND Naturschutz (BN) warnt davor, dass die Verkehrswende in München mit dem Auftritt der IAA im kommenden Jahr […]
[printfriendly]